Sehenswertes an der Lenneroute

Und auf gehts auf die Lenneroute. Wer schnell mal einen kleinen Abstecher machen will, kann Ausichtsplattformen, Museen und vieles mehr besuchen.

Filter anzeigen
Johannisborn




79715657

Ältestes Kulturdenkmal der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde.

Weiterlesen

Kempershof Pasel




Logo Kempershof

SB-Hofladen 24/7 geöffnet Hofcafé Samstags 10-18 Uhr bei gutem Wetter

Weiterlesen

Rothswiese

Kleiner Park "Rothswiese" in der Ortsmitte Fleckenbergs.

Weiterlesen

Museum Heimatstube Schönholthausen




77985514

Uromas Wirkungsstätte neben Schusterwerkstatt und Schreinerei

Weiterlesen

Hexenstein




Wandern im Schmallenberger Sauerland

Um die mysteriöse eineinhalb Quadratmeter große Natursteinplatte zwischen Serkenrode und Dormecke rankt sich mehr als ein Mythos!

Weiterlesen

Bauernhof Schulte




Kuh des Hofes

Bauernhof Schulte verkauft regionale Produkte von glücklichen Tieren.

Weiterlesen

Galileo-Park Wissens- und Rätselpark in Pyramiden




77709345

Abwechslungsreiche Ausstellungen, Führungen und Events hoch über dem Lennetal in den Sauerland-Pyramiden

Weiterlesen

Museum Holthaus




Museum Holthaus

Das Museum Holthaus zeigt Teile des Werkes von Heinrich Holthaus, einem 1980 verstorbenen Bildhauer.

Weiterlesen

SASE -Sammlung aus Städtereinigung und Entsorgung




Systemlose Aschetonne um 1900

SASE - das Museum zur Geschichte der Abfallsammlung und Kreislaufwirtschaft Die SASE ist eine weltweit einmalige Ausstellung zur Geschichte der Städtereinigung und Entsorgungswirtschaft.

Weiterlesen

Bahnhof am Rothaarsteig Lennestadt-Altenhundem

Der Bahnhof am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem bietet Service für Gäste und Reisende.

Weiterlesen

See Hildfeld

Der idyllisch gelegene See lädt zum Verweilen ein.

Weiterlesen

Stadtmuseum Iserlohn




71938942

Auf drei Etagen beherbergt das Stadtmuseum Iserlohn, untergebracht in einem der schönsten Barockgebäude der Stadt, beinahe 400 Millionen Jahre Geografie und Stadtgeschichte.

Weiterlesen

Heimatmuseum Borgs Scheune




ferienwelt-winterberg_2017_z-schen-ortsteil-borgs-scheune_herbst-1

Im Winterberger Heimatmuseum Borgs Scheune trifft Tradition auf Moderne!

Weiterlesen

Barfußpfad und Selfiepoint

Zwei neue Highlights in Altena-Evingsen

Weiterlesen

Haus Nachrodt




Logo

Haus Nachrodt erzählt einen Teil der Geschichte der Industrialisierung im Lennetal am Beispiel der Kaufmannsfamilie Schmidt / Löbbecke aus Iserlohn, die sehr erfolgreich eine Metallfabrikation in Nachrodt aufgebaut hat und somit im frühen 19.

Weiterlesen

Dorfbrunnen Hildfeld




Christian Düppe_2017_Hildfeld Ortsteil Denkmal Ortsmitte_Herbst.jpg

Den Dorfbrunnen finden Sie in der Dorfmitte von Hildfeld.

Weiterlesen

Statue Handelsmann, Marktplatz "Untere Pforte"




Ferienwelt Winterberg_2016_Winterberg_Stadtrallye Martkplatz Handelsmann (2).JPG

Die Statue des Handelsmannes in Winterberg

Weiterlesen

Modellbahnanlage der Eisenbahnfreunde Siedlinghausen




Mediendatei

Auf einer Fläche von ca. 220 qm wartet auf Sie im „Haus des Gastes“ eine große Modelleisenbahn!

Weiterlesen

Marktplatz "Untere Pforte"




ferienwelt-winterberg-2017_-marktplatz-handelsmann_herbst

Der zentral gelegene Marktplatz ist idealer Ausgangspunkt, um die Innenstadt zu entdecken.

Weiterlesen

Nuhneursprung




IMG_4222.JPG

Ursprung der Nuhne

Weiterlesen

Hofladen-Sauerland.de




Winterberg Filiale aussen 2 web_Ful HD.jpg

Das kulinarische Sauerland in einem Geschäft!

Weiterlesen

Sonnenuntergang: Zwischen Obringhausen & Ebbinghof




Sonnen-Untergangsort: Zwischen Obringhausen & Ebbinghof

Grüne Wiesen soweit das Auge reicht und Landidylle pur erwarten euch bei diesem Sonnenort im Hawerland.

Weiterlesen

Waldpark Helletal & Kurpark Winterberg




Bizarre Felswände

Schroffe Felswände mit wild anmutender Vegetation, Wasserfällen und Bachläufen - bizarre Schönheit.

Weiterlesen

Heimathaus Plettenberg




Heimathaus Plettenberg

Im Heimathaus Plettenberg befindet sich das städtische Museum.

Weiterlesen

Naturschutzgebiet Schluchtwald Angstbecke und Günninghauser Mark




Mediendatei

Südlich von Winterberg liegt das Naturschutzgebiet „Schluchtwald Angstbecke und Günninghauser Mark“.

Weiterlesen

Annette und Stephan Jundt




66096181

Aus der Region - für die Region Das flüssige Gold der Bienen

Weiterlesen

Städtisches Museum Haus Letmathe




74765111

Im ehemaligen Herrenhaus der Familie von Brabeck zeigt der Heimatverein Letmathe e.

Weiterlesen

Tom´s Fin Gin 44
Altarstein




Wandern im Schmallenberger Sauerland

Der Altastein im Grubental soll an eine frühere heidnische Opferstätte erinnern.

Weiterlesen

Gipfelkreuz auf der Hardt




Gipefelkreuz auf der Hardt

Gipfelkreuz auf der Hardt.

Weiterlesen

Sonnenuntergang: Fotoroute Oberhenneborn




Sonnen-Untergangsort: Fotoroute Oberhenneborn

Bei den drei Birken an der Fotoroute Oberhenneborn habt ihr einen wunderschönen Blick auf die schwingende Hügellandschaft des Schmallenberger Sauerlandes.

Weiterlesen

Sonnenaufgang: Schiff auf dem Familienerlebnisweg Schmallenberg




Sonnen-Aufgangsort: Schiff auf dem Familienerlebnisweg

Einen schönen Blick auf Schmallenberg am Morgen habt ihr auf dem Holzschiff "MS Beerenberg", einer Aussichtsplattform auf dem Familienerlebnisweg.

Weiterlesen

Sonnenuntergang: Herhagen oberhalb von Nordenau




Sonnen-Untergangsort: Herhagen oberhalb von Nordenau

Ganz viel Wald drumherum, ein Panoramablick vom Feinsten und einen etwas späteren Sonnenuntergang könnt ihr auf dem 700 Meter hohen Berg Herhagen erhaschen.

Weiterlesen

Sonnenaufgang: Zufahrt zum Wanderparkplatz "Am Brande" oberhalb von Harbeck




Zufahrt zum Wanderparkplatz "Am Brande" oberhalb von Harbecke

Auf der Zufahrtsstraße zum Wanderparkplatz „Am Brande“ lassen sich frühe Sonnenstrahlen ebenfalls gut einfangen.

Weiterlesen

Sonnenaufgang: Herschede




Sonnen-Aufgangsort: Herschede

Einer der besten Plätze im Schmallenberger Sauerland für den Sonnenaufgang ist der ganze „Ort“ Herschede, der nur aus einigen, wenigen Einzelhöfen besteht.

Weiterlesen

Sonnenuntergang: Sauerland Höhenflug bei Holthausen




Sonnen-Untergangsort: Sauerland Höhenflug bei Holthausen

Der Sauerland Höhenflug ist für seine fantastischen Ausblicke bekannt.

Weiterlesen

Sonnenuntergang: Oberhalb von Altenilpe




Sonnen-Untergangsort: Oberhalb von Altenilpe

Unweit vom Fernwanderweg Sauerland-Höhenflug entfernt könnt ihr auf dieser Bank euren Blick über eine malerische Landschaft schweifen lassen, die beim Sonnenuntergang goldgrün leuchtet.

Weiterlesen

Sonnenaufgang: Am Sportplatz von Arpe




Sonnen-Aufgangsort: Am Sportplatz von Arpe

Auf dem Sportplatz in Arpe ist am frühen Morgen noch kein Trubel los.

Weiterlesen

Sonnenuntergang: Naturschutzgebiet "Sommerseite Oberkirchen




Sonnen-Untergangsort: Naturschutzgebiet "Sommerseite" bei Oberkirchen

Von dem Heide-Naturschutzgebiet "Sommerseite" aus habt ihr zu jeder Jahreszeit einen sensationellen Blick auf den bergigen Sonnenuntergang.

Weiterlesen

Sonnenaufgang: Heidkopf bei Jagdhaus




Heidkopf bei Jagdhaus im Schmallenberger Sauerland

Von dem kleinen Bergdorf Jagdhaus aus ist es nicht weit bis zu diesem schönen Sonnenort.

Weiterlesen

Sonnenaufgang: Heilig-Kreuz-Kapelle Wormbach




Sonnen-Aufgangsort: Heilig-Kreuz-Kapelle Wormbach

Folgt dem Rundweg um Schmallenberg (S4) und nehmt an der kleinen Kapelle auf einer Bank Platz: Und dann einfach den Sonnenaufgang über den Bergen am Horizont genießen.

Weiterlesen

Sonnenaufgang: Dorfbalkon an der Pütte in Oberkirchen




Sonnenaufgang über Oberkirchen

Dieser Sonnenaufgangsort bietet ein ganz besonderes Special, um den Morgen-Moment einzufangen: Eine Selfie-Station hält das Handy oder die Kamera, damit ihr mit dem Selbstauslöser die ersten Sonnenstrahlen und euer Grinsen einfangen könnt.

Weiterlesen

Sonnenaufgang: Wanderparkplatz "Ennest"




Sonnen-Aufgangsort: Dorfbalkon an der Pütte

Rund 100 Meter hinter dem Wanderparkplatz "Ennest" wartet eine besonders schöne Aussicht auf euch.

Weiterlesen

Sonnenuntergang: Skulptur Blinker bei Grafschaft




Sonnen-Untergangsort: Skulptur Blinker bei Grafschaft

Die Skulptur »Blinker II« steht auf einer Bergkuppe und überragt das Örtchen Grafschaft.

Weiterlesen

Sonnenuntergang: Von Westfeld zum Hohen Knochen




Sonnen-Untergangsort: Von Westfeld zum Hohen Knochen

Wer für einen spektakulären Sonnenuntergang lieber ein paar Höhenmeter mit dem Auto zurücklegen möchte, kann zum Hohen Knochen hochfahren, einer der höchsten Berge bei uns in der Region.

Weiterlesen

Bahnhof Grevenbrück, KulturBahnhof Lennestadt




72844169

Bahnhof in Lennestadt-Grevenbrück , im ehemaligen Bahnhofsgebäude befindet sich ein Kultur- und Gastronomiebetrieb ("EssBahnhof") mit wechselndem Veranstaltungsangebot und Dauerausstellung.

Weiterlesen

Forstpflanzenbetrieb Gilsbach-Figgen




Forstpflanzenbetrieb Gilsbach

In unserem Betrieb erhalten Sie fachkompetente Beratung und Betreuung durch einen erfahrenen Forstmann in allen Fragen zum Thema Wald und dessen Bewirtschaftung.

Weiterlesen

Lebensmittel Automat Hof Müller




Lebensmittel Automat des Hof Müller in Niedersorpe

Der Automat des Hof Müller mit Lebensmitteln aus der Region befindet sich am Ortseingang von Niedersorpe (aus Winkhausen kommend).

Weiterlesen

Finnentrop

RB-Linie(n): RB 92

Weiterlesen

Aussichtspunkt Ohlberg




Wandern im Schmallenberger Sauerland

Oberhalb von Holthausen, an der Flanke des Ohlbergs (681 m), bietet sich ein Panoramablick weit in den Süden über das Schmallenberger Land bis zum Rothaargebirge.

Weiterlesen

Gerichtsmuseum Bad Fredeburg




Gerichtsmuseum in Bad Fredeburg

Gerichtsmuseum im Amtsgericht in Bad Fredeburg.

Weiterlesen

Burg Altena




Außenansicht Burg Altena

Eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands In malerischer Lage, hoch über der alten Drahtzieherstadt Altena ( Link zur Webcam ) an der Lenne, thront eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands.

Weiterlesen

Aussichtspunkt Gelsterhagen




Wandern im Schmallenberger Sauerland

Entlang der Flanke des Gelsterhagens oberhalb von Altenilpe führt der Sauerland-Höhenflug immer wieder über einen herrlichen Panoramaweg.

Weiterlesen

Aussichtspunkt Hunau




Wandern im Schmallenberger Sauerland

Der mächtige Fernmeldeturm Bödefeld ist nicht nur ein unverwechselbares Erkennungsmerkmal der Hunau, sondern bietet an dem kleinen Rastplatz auch einen herrlichen Blick.

Weiterlesen

Aussichtspunkt Nahe Oberbecken




Oberbecken Rönkhausen

Unterhalb des Pumpspeicherwerkes Rönkhausen verläuft der Sauerland-Höhenflug über einen Panoramaweg mit herrlicher Aussicht.

Weiterlesen

Aussichtspunkt Sterlberg




Aussicht von Bank

Nahe dem kleinen Örtchen mit dem ungewöhnlichen Namen Faulebutter befindet sich dieser schöne Aussichtspunkt direkt am Sauerland-Höhenflug.

Weiterlesen

Modellbahn am Rothaarsteig




Modellbahnanlage am Rothaarsteig in Schmallenberg-Grafschaft

Auf einer Fläche von 180 qm entsteht derzeit eine Modellbahnanlage mit einer Anlagenfläche von 66 qm.

Weiterlesen

Südwestfälische Galerie im Museum Holthausen




Südwestfälische Galerie im Museum in Schmallenberg-Holthausen

Südwestfälische Galerie im Westfälischen Schieferbergbau und Haimatmuseum Holthausen

Weiterlesen

Hängebrücke am Rothaarsteig




Hängebrücke am Rothaarsteig

Die 40 Meter lange Hängebrücke am Rothaarsteig führt über einen kleinen Taleinschnitt.

Weiterlesen

Burgruine Rappelstein




Burgruine Rappelstein in Schmallenberg-Nordenau

Die Burgruine Rappelstein befindet sich oberhalb der Kirche Nordenaus in der Ortsmitte.

Weiterlesen

Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum




Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Holthausen

Auf über 2. 500 qm werden Schiefer und Gesteine, Volks- und Heimatkunde mit den Tieren des Waldes, frühere Lebens- und Arbeitsweisen und das Wirtschaftsleben im Sauerland gezeigt.

Weiterlesen

Naturschutzgebiet Bommecketal




Naturschutzgebiet Bommecketal

Das Bommecketal - eine andere kleine Welt mit einer bemerkenswerten Flora und Fauna

Weiterlesen

Waldarbeitermuseum in der Alten Mühle Latrop




Waldarbeitermuseum in der alten Mühle von Latrop, Außenansicht

Bereits seit 2003 befindet sich in der Alten Mühle in Latrop das liebevoll eingerichtete Waldarbeitermuseum.

Weiterlesen

Museum im Kloster Grafschaft




Das Museum im Kloster Grafschaft

Museum im Kloster Grafschaft - Kunst und Geschichte des Klosters.

Weiterlesen

Gartenmuseum im Naturgartencenter Kremer




70921942

In der Mitte des Naturgartencenters ist das Gartenmuseum Lennestadt beheimatet.

Weiterlesen

Elspe Festival




70772468

Die berühmten Karl-May-Festspiele im Sommer, die humorvolle 4-Gang-Dinnershow im Winter oder all die tollen Events, Konzerte und Veranstaltungen über das gesamte Jahr - genießen Sie eine wunderbare Zeit in Europas größtem reinen Show-und Festivalpark mit all Ihren 5 Sinnen.

Weiterlesen

Naturpark-Infozentrum Station Saalhausen




Die interaktive Wand hält viele Informationen für

Die Station in Saalhausen liegt direkt am Fluss Lenne und stellt damit den Lebensraum Fließgewässer in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

TalVITAL Saalhausen




70622177

Kurpark im Kneippkurort Saalhausen mit romantischen kleinen Seen, Tretbecken, Barfußerlebnispfad und Musikpavillon

Weiterlesen

Biolandbetrieb Falkenhof
Kaffeerösterei Birkenhof




Kaffeerösterei Birkenhof

Die kleine Rösterei gehört zu einer seltenen Attratkion im Sauerland.

Weiterlesen

Hof Herntrop - der Bioladen




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Hofeigene Produkte in demeter Qualität. Käsetheke mit mehr als 20 Sorten aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch.

Weiterlesen

Tittenberg bei Fleckenberg




Rundblick vom Tittenberg bei Fleckenberg

zum 360° Panorama

Weiterlesen

Eierhof Rörig-Plenz
Käserei Belke "der Winkhauser"
Sauerländer Bauernkäserei




Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe

Bei uns finden Sie handgemachten Rohmilchkäse aus Sauerländer Kuhmilch.

Weiterlesen

Biohof Schenuit
Eierhof Kleine-Birkenheuer
Kulturdenkmal Siebenahorn




P1120145.JPG

Inszenierung eines mittelalterlichen Gerichtsplatzes auf einer Waldlichtung nahe Züschen

Weiterlesen

Kurpark mit Dorfsee, Elkeringhausen




ferienweltwinterberg_2017_elkeringhausen_see-idylle-bersicht-herbst-28

Der Kurpark mit Dorfsee befindet sich in der Ortsmitte von Elkeringhausen.

Weiterlesen

Aussichtspunkt Gerkenstein




FerienweltWinterberg_2016_Neuastenberg_Landschaft Panorama Ausblick Sonne_Sommer.jpg

Der Aussichtspunkt Gerkenstein befindet sich am Rothaarsteig zwischen Neuastenberg und Lenneplätze.

Weiterlesen

Hexentanzplatz




67520024

Ein schöner Ausblick auf die Burg Altena, das kleine Städtchen zu ihren Füßen und die hügeligen Waldberge des Lennetals.

Weiterlesen

Deutsches Drahtmuseum




Deutsches Drahtmuseum_Schockenzug zum Ausprobieren

Das Deutsche Drahtmuseum ist ein modernes Erlebnismuseum und zeigt und erklärt unter dem Motto "Vom Kettenhemd zum Supraleiter" anschaulich die Drahtherstellung früher und heute.

Weiterlesen

Bahnhof Winterberg




Bahnhof Winterberg

Neu gebauter Bahnhof der Strecke Bestwig - Winterberg.

Weiterlesen

Burg Bilstein
Hundegrab




Hundegrab Hunau

Grab des Jagdhundes „Isolde von der Hunau“

Weiterlesen

Panoramblick
Bank & Talblick
Alte Burg
Station 8: Kloster Grafschaft




Klostergebäude der ehemaligen Benediktinerabtei Grafschaft.

Informationspunkt:
- Aussichtspunkt im Alten Friedhof: Sicht auf Wilzenberg und Kloster Grafschaft

Weiterlesen

Bank und Aussicht
Kreuzkapelle Wormbach




Rundblick an der Wormbacher Kreuzkapelle

zum 360° Panoramabild

Weiterlesen

Golfplatz Schmallenberg - Winkhausen




Rundblick Golfclub Schmallenberg - Winkhausen

Vom Clubhaus ausgesehen in südlicher Richtung blicken Sie auf den Wilzenberg ( Panoramabild Wilzenberg ).

Weiterlesen

Ausblick Saalhausen
Bank & Ausblick
Panoramablick Kuhhelle
Station 2: Wiederaufbau 1822




Fachwerk-Doppelhaus in der Weststraße 38.

Informationspunkte:
- Wohnhaus Weststraße 23
- Wohnhaus Weststraße 32: Wohnhaus Bürgermeister Clemens Dham; ehemaliges Internat
- Wohnhaus Weststraße 33

Weiterlesen

Station 10: Krieg & Frieden




08. April 1945: Amerikanischer Soldat mit deutschen Kriegsgefangenen.

Informationspunkt:
- Wimereuxstraße

Weiterlesen

Aussicht Meggen & Lennetal
Station 5: Schiefer




Schieferhauer bei Nordenau, Schmallenberg im frühen 20. Jahrhundert.

- Südstraße 3: mit Schiefer verkleidetes, im klassizistischen Stil nach 1822 errichtetes Bürgerhaus; auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist Schieferfelsgestein sichtbar.

Weiterlesen





79715657
Johannisborn
Ältestes Kulturdenkmal der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde.
Weiterlesen




Logo Kempershof
Kempershof Pasel
SB-Hofladen 24/7 geöffnet Hofcafé Samstags 10-18 Uhr bei gutem Wetter
Weiterlesen
Rothswiese
Kleiner Park "Rothswiese" in der Ortsmitte Fleckenbergs.
Weiterlesen




77985514
Museum Heimatstube Schönholthausen
Uromas Wirkungsstätte neben Schusterwerkstatt und Schreinerei
Weiterlesen




Wandern im Schmallenberger Sauerland
Hexenstein
Um die mysteriöse eineinhalb Quadratmeter große Natursteinplatte zwischen Serkenrode und Dormecke rankt sich mehr als ein Mythos!
Weiterlesen




Kuh des Hofes
Bauernhof Schulte
Bauernhof Schulte verkauft regionale Produkte von glücklichen Tieren.
Weiterlesen




77709345
Galileo-Park Wissens- und Rätselpark in Pyramiden
Abwechslungsreiche Ausstellungen, Führungen und Events hoch über dem Lennetal in den Sauerland-Pyramiden
Weiterlesen




Museum Holthaus
Museum Holthaus
Das Museum Holthaus zeigt Teile des Werkes von Heinrich Holthaus, einem 1980 verstorbenen Bildhauer.
Weiterlesen




Systemlose Aschetonne um 1900
SASE -Sammlung aus Städtereinigung und Entsorgung
SASE - das Museum zur Geschichte der Abfallsammlung und Kreislaufwirtschaft Die SASE ist eine weltweit einmalige Ausstellung zur Geschichte der Städtereinigung und Entsorgungswirtschaft.
Weiterlesen
Bahnhof am Rothaarsteig Lennestadt-Altenhundem
Der Bahnhof am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem bietet Service für Gäste und Reisende.
Weiterlesen
See Hildfeld
Der idyllisch gelegene See lädt zum Verweilen ein.
Weiterlesen




71938942
Stadtmuseum Iserlohn
Auf drei Etagen beherbergt das Stadtmuseum Iserlohn, untergebracht in einem der schönsten Barockgebäude der Stadt, beinahe 400 Millionen Jahre Geografie und Stadtgeschichte.
Weiterlesen




ferienwelt-winterberg_2017_z-schen-ortsteil-borgs-scheune_herbst-1
Heimatmuseum Borgs Scheune
Im Winterberger Heimatmuseum Borgs Scheune trifft Tradition auf Moderne!
Weiterlesen
Barfußpfad und Selfiepoint
Zwei neue Highlights in Altena-Evingsen
Weiterlesen




Logo
Haus Nachrodt
Haus Nachrodt erzählt einen Teil der Geschichte der Industrialisierung im Lennetal am Beispiel der Kaufmannsfamilie Schmidt / Löbbecke aus Iserlohn, die sehr erfolgreich eine Metallfabrikation in Nachrodt aufgebaut hat und somit im frühen 19.
Weiterlesen




Christian Düppe_2017_Hildfeld Ortsteil Denkmal Ortsmitte_Herbst.jpg
Dorfbrunnen Hildfeld
Den Dorfbrunnen finden Sie in der Dorfmitte von Hildfeld.
Weiterlesen




Mediendatei
Modellbahnanlage der Eisenbahnfreunde Siedlinghausen
Auf einer Fläche von ca. 220 qm wartet auf Sie im „Haus des Gastes“ eine große Modelleisenbahn!
Weiterlesen




ferienwelt-winterberg-2017_-marktplatz-handelsmann_herbst
Marktplatz "Untere Pforte"
Der zentral gelegene Marktplatz ist idealer Ausgangspunkt, um die Innenstadt zu entdecken.
Weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.