Das Ruhrtal zwischen Hagen und Bochum wurde einst von Heinrich Hoffmann von Fallersleben, dem Dichter des Deutschland-Liedes, als das romantischste Flusstag Deutschlands bezeichnet - sicher auch unter dem Einfluss einer Liebschaft, die in mit Wetter verband. Wäre er heute über den Seeplatz in Wetter spaziert, hätte vielleicht auch das Café-Restaurant "Friedrich am See" zu dem Lob beigetragen.
Keine zehn Meter vom RuhrtalRadweg enfernt, bietet es Rast und Stärkung für Radtouristen, Wasserwanderer und Spaziergänger: Im Sommer sitzen die Gäste auf dem Seeplatz und wenden sich dem Hartkortsee oder dem angrenzenden Spielplatz zu; im Winter genießen sie den Ausblick im Warmen hinter großen Glasflächen, mit einem Becher heißen Kaffees in der Hand.
Auf der Speisekarte stehen schmackhafte Gerichte nicht nur aus Großmutters Kochbuch, immer leicht zubereitet und spritzig angerichtet. Ein Highlight sind dabei die deftigen Burger mit bestem Rindfleisch aus Argentinien, frischem Gemüse, den hausgemachten Soßen und einem knusprigen Burger-Bun. Das "Friedrich am See" bietet eine überschaubare Karte mit ausgesuchten Gerichten aus guten Zutaten, gerne aus der Region, und das von morgens bis abends. Die wechselnde Mittags- und Abendkarte bezieht saisonale Spezialitäten ein und sorgt für kulinarische Abwechslung.
Für Radfahrer hält das "Friedrich am See" - Team kleine Hilfen parat: Trinkrucksäcke können aufgefüllt oder gleich Flaschen zum Mitnehmen erworben werden. Draußen befindet sich eine Fahrrad-Station mit Solarfahrradluftpunpe und ein Automat für Ersatzschläuche und Flickzeug. Reichlich Fahrrad-Ständer in Sichtweite sind selbstverständlich.