Im Wald hinter Flammersbach hat die historische Wegtrasse in Form eines in den Boden eingetieften Hohlweges ihre Spuren hinterlassen. Bei Niederdielfen bildet die Eremitage einen wichtigen Stationspunkt des Pilgerweges. In Siegen selbst berührt der Weg als wichtige Punkte das Obere Schloss, die Nikolaikirche, den Markt und das Untere Schloss.
Weitere wichtige Informationen mit Wegbeschreibung, Kartenmaterial, Hintergrundinformationen und Übernachtungsmöglichkeiten über den Jakobspilgerweg Marburg-Siegen-Köln liefert der Pilgerführer „Jakobswege - Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen“, Band 5, vom Bachem Verlag. Preis: 12,95 €. ISBN: 978-3-7616-2065-6