Geschichte des Sauerland-Museums
Kurfürst Ernst von Bayern (1583–1612) ließ im Jahre 1605 für seine Geliebte, Jungfer Gertrud von Plettenberg (gest. 1609) den Landsberger Hof, das heutige Sauerlandmuseum errichten. Hier entdecken Sie die weitverzweigte Geschichte des kurkölnischen Sauerlandes von den Anfängen bis in die Nachkriegszeit des zweiten Weltkrieges.
In der reizvollen Altstadt Arnsbergs gelegen, stellt das Sauerland-Museum im geschichtsträchtigen Gebäude des Landsberger Hofes die vielfältige Geschichte des kurkölnischen Sauerlandes von den Anfängen bis in die Gegenwart dar. Zahlreiche Originalfunde aus der Balver Höhle, aber auch anschaulich gefertigte Modelle und Exponate lassen die spannende Geschichte dieses Landstriches wiederaufleben. Die Dauerausstellung wird durch thematisch wechselnde Sonderausstellungen ergänzt. Führungen, museumspädagogische Programme und Kindergeburtstage werden auf Anfrage gerne durchgeführt.