In dem denkmalgeschützten Gebäude wohnt und werkelt Andreas Blumenthal an allem, was mit Leder zu tun hat.
Die am südlichen Ortsausgang gelegene lange Reihe von 14 Arbeiterhäusern in der Lindenstraße ist städtebaulich eindr...
Mensch sein bei ANTEK: Das Atelier ANTEK ist ein Treffpunkt und steht für alle Menschen offen, die gerne Kunst, ein...
Atelier für zeitgenössische Kunst. Maria Theresia Karrasch – – Malerei – – Gerhard Karrasch -- Fotografie / Fotograf...
Die Künstlerin Margrit Schneider malt überwiegend großformatige Gesichter in Acryl auf Leinwand in Größen von 40 x 6...
Den Betrachter erwarten sehr feine, kleinteilige Werke, die wie aus einer anderen Welt zu kommen scheinen.
+++ Achtung! Aufgrund der Crorona-Pandemie ist die Burg Altena inkl.
Die Burg Holtzbrinck ist Treffpunkt, Begegnungsstätte und Kultur-Veranstaltungsort im Altenaer Stadtzentrum.
+++ Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Museum bis auf Weiteres geschlossen.
Die "Alte Drahtrolle Am Hurk" ist eine historische Drahtzieherei mit kleinem Museum.
Ehemals eine von 12 Drahtrollen im Tal des Springer Bachs und heute Bestandteil der Drahtrollenroute in Altena-Eving...
Bei dem Haus mit dem markanten blassvioletten Anstrich aus dem Jahre 1908 handelt es sich um das frühere Stationsgeb...
Im Erlebnisaufzug zur Burg Viele Jahrhunderte lang war die Burg Altena schwer einnehmbar.
Die Fuelbecketalsperre ist eine der ältesten Talsperren in der Region.
Raus aus den stickigen Klassenzimmern und rein in das „Grüne Klassenzimmer“.
Aussichtspunkt und Denkmal mit Sitzgelegenheiten in Nähe des A2 Rundwanderweges.
Die Hamelsrolle wurde 1738 erstmals urkundlich erwähnt und 1845 zu einem Wohnhaus umgebaut.
Ein niedlicher Ausblick auf die Burg Altena, das kleine Städtchen zu ihren Füßen und die hügeligen Waldberge des Len...
Der Historische Drahthandelsweg verläuft vom Bahnhof Iserlohn über Altena zum Bahnhof Lüdenscheid.
Meist samstags wird an der Wippdrechsel im offenen Atelier gewerkelt.
Seit 2019 kann im oberen Burghof ein Kräutergarten mit einheimischen Kräuter mit allen Sinnen genossen werden.
Große Villa von 1898 am südlichen Ortsausgang über die Lenne.
Die Stadtführerinnen und Stadtführer von Altena möchten Ihnen die Schönheiten und Besonderheiten unserer Stadt zeige...
Dreibogige Straßenbrücke über die Lenne, 1912 am Eingang des Rahmedetales im Zuge eines alten Hauptverkehrsweges und...
Eine sagenumwobene Quelle liegt im Wald des Klusenberges gegenüber der Burg Altena versteckt.
Die Kunstmalerin Ursula Buschmann bietet in ihrem Atelier regelmäßig Kunstkurse und ein Studio zur Nutzung an.
Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.