Aussichtsturm auf 588 m Höhe und das Wahrzeichen des Kreises Olpe.
Die Bergwerksanlagen in Lennestadt-Meggen wurden über 140 Jahre betrieben und gehörten lange zu den bedeutendsten Sc
Auf dem Dachboden von dem Hof von Gregor Kaiser wurde 2013 eine ganz besondere Bibliothek eingerichtet: Die BIO - Bi
Eine mittelalterliche Burg aus dem 12. Jh. mit Jugendherberge.
Die Peperburg (auch Pepperburg) ist eine Burgruine im Ortsteil Grevenbrück (früher: Förde) der Stadt Lennestadt im K
Das Elspe Festival ist ein reiner Show-und Festivalpark und bekannt für seine Karl-May-Festspiele.
Herzlich Willkommen in der Galerie Alter - die "Mal- und Musikwerkstatt" in Bilstein.
Abwechslungsreiche Ausstellungen, Führungen und Events hoch über dem Lennetal in den Sauerland-Pyramiden
In der Mitte des Naturgartencenters ist das Gartenmuseum Lennestadt beheimatet.
Bierliebhaber und Freunde von Naturprodukten erwartet in der Hausbrauerei Flurschütz eine besondere Spezialität!
Die Heidenstraße ist eine über 1000 Jahre alte rd.
Der Imkerverein Altenhundem e. V. bildet nicht nur neue Imker aus oder schult Imker, er ermöglicht auch Schulklassen
Das Programmangebot umfasst Theateraufführungen, Kleinkunst, Musical, Konzerte und Kindertheaterstücke.
Kurpark im Luftkurort Saalhausen mit romantischen kleinen Seen, Tretbecken, Barfußerlebnispfad und Musikpavillon
Alpakas und Lamas von der Laki-Ranch
Lausebuche - ein Wegekreuz an einer alten Linde mit Weitblick in die benachbarten Täler.
Ackerschnacker und Fickeltünnes: Mal anders herum gedacht mit der Autorin Anke Vogt.
Das Museum berichtet in seiner Ausstellung vom Leben im Sauerland im 19.
Herzlich Willkommen in der Natur Erlebnis Werkstatt in Lennestadt-Kickenbach.
Die Station in Saalhausen liegt direkt am Fluss Lenne und stellt damit den Lebensraum Fließgewässer in den Mittelpun
Die farbenprächtige Abwechslung - ein Genuss für die Seele Ständig sprießt und blüht Ihnen was!
Der Rinsley, eine 15-20 Meter hohe Felsformation in den Saalhauser Bergen.
Der Römerweg ist ein vorgeschichtlicher Fernweg, welcher von Bonn in nordöstlicher Richtung das Sauerland geradlinig
Steinbruch an der Peperburg - ein aufgegebener, von Efeu und Gräsern überwucherter Kalksteinbruch im Stadtwald Greve
Informationspunkt zur früheren Wassernutzung und Hochwasser in Saalhausen.
ist die neue Attraktion im Lennetal.
Spielzeit 2015/2016 Aus dem Gesamtangebot von 27 Veranstaltungen können 14 Abonnementveranstaltungen als Gesamtabonn
Thomas Rauterkus lädt zur knackigen Tour mit super Ausblicken Von Saalhausen geht’s 42 Kilometer bis zur Nordhelle u
Aussichtsturm in der Nähe der SGV-Hütte Lennestadt-Elspe auf dem 481,4 m hohen Weilenscheid.
Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.