Schiefersteinbruch Fredlar bei Meckhausen

Radeln nach Zahlen / Outdooractive POI / Schiefersteinbruch Fredlar bei Meckhausen




Schieferpfad, Schieferhang




Schieferpfad, Schieferhang

Adresse

Schiefersteinbruch Fredlar bei Meckhausen

57319 Bad Berleburg-Meckhausen

Links

Homepage

Preise

kostenlos
Das Naturschutzgebiet Fredlar zeichnet sich durch mächtige Schieferhalten, einem System von Trockenmauern, hochragenden Klippen und einem kulissenartigen Steinbruch aus.

Anfang des 19. Jahrhunderts wurde im Steinbruch Fredlar Dachschiefer abgebaut. Die Felswände ragen auch heute noch bis zu 30 m hoch. Ein Stollen ist durch eine Sprengung verschlossen worden. Am Hangfuss findet man Halden mit Lockergestein. In der hinteren Steinbruchwand sind grauschwarze Tonschiefer, auch Berleburger Schichten genannt, mit ausgeprägter steilstehender Schieferung. 

Der Mensch hat hier unbewusst ein Biotop für besonders zu schützende Tier- und Pflanzenarten geschaffen. Deshalb wurde das Gebiet 1997 zum Naturschutzgebiet erklärt.

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.