Via Celtica Ankerpunkt 5 - Fichten und Wachholderheide

Flora

Radeln nach Zahlen / Outdooractive POI / Via Celtica Ankerpunkt 5 - Fichten und Wachholderheide

Blickfänge sind mächtige Fichten und geschütze Wacholderheiden

 





Via Celtica - außergewöhnliche Fichten




an der Wachholderheide

Adresse

Via Celtica Ankerpunkt 5 - Fichten und Wachholderheide

57319 Bad Berleburg

Auf der Berghöhe erreichen wir einen Schutzzaun. Beim Vorbeigehen lässt sich die Vegetation innerhalb des Zaunes gut studieren. Nach ca. 200 Metern entdecken wir außergewöhnliche Fichten: Sie sind imposant hoch. Aus den breiten Stämmen gehen bis zu fünf "Unterstämmen" hervor, zwei wachsen sogar einige Meter parallel zum Boden. Die Kelten begegneten derartigen Bäumen mit Ehrfurcht und deuteten sie als göttliche Symbole. Direkt nebenan entfaltet eine Wachholderheide ihre volle Schönheit. Die immergrüne Pflanze galt als Symbol des ewigen Lebens. Als eine der ältesten Räucherpflanzen wurde der Wachholder in vielen Kulturen verwendet. Zur Sommer- und Wintersonnenwende, besonders in den Raunächten nach Weihnachten, wurde er geräuchert, um böse Einflüsse zu vertreiben. Als Räuchermittel schützte er Mensch und Vieh vor Krankheit.

Öffnungszeiten:

Wir haben rund um die Uhr für Sie geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.