Wanderparkplatz Glashütte

Radeln nach Zahlen / Outdooractive POI / Wanderparkplatz Glashütte




Parken in Glashütte

Adresse

Wanderparkplatz Glashütte

Glashütter Straße, hinter dem Hotel

57334 Bad Laasphe

info@npsr.de

Links

Homepage

Geschäftszeiten

<p>Der Parkplatz kann jederzeit befahren werden.</p>

Zwischen den beiden Bad Laaspher Ortsteilen Volksholz und Großenbach befindet sich der Naturpark-Wanderparkplatz "Glashütte".

Wandererlebnisse rund um Glashütte

Der Wanderparkplatz „Glashütte“ ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Spaziergänge. So kannst du über den A 2 (6 km) oder den A 6 (8 km) das Örtchen Großenbach ansteuern, um von dort weiter Richtung Siegquelle und dem Walderlebnispfad zu gelangen. Die beiden abwechlunsgreichen Wege führen bergauf und bergab durch Wälder und offene Landschaften. Unterwegs ergeben sich immer wieder phantastische Ausblicke. Vom Wanderparkplatz kannst du auch eine Runde um Volkholz drehen (A 5; 5 km) oder einen Spaziergang zum Forsthaus Glashütte unternehmen (A 7; 3 km). Auch der Weidelbacher Weiher, die Lahnquelle oder der Ilsetalpfad sind lohnenswerte Wanderziele, die ab Glashütte erreicht werden können.

Ihr touristischer Ansprechpartner vor Ort: Touristinformation Bad Laasphe, Telefon: (0)2752 / 89 8, E-Mail: info@tourismus-badlaasphe.de

__________________________________

Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten.

Solltest du dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir dich, uns dies via Mail an info@npsr.de mitzuteilen.

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.