Sehenswürdigkeiten am Wegesrand sind die Historische Brennerei Rönsahl sowie der Ortsteil Rönsahl selbst.
Die denkmalgeschützte Historische Brennerei in der Hauptstraße 23 wurde einst von der Brennerei Krugmann betrieben. Das zurückgebliebene historische Gebäude wird nun von dem 2008 gegründeten Verein genutzt und erhalten. Aktuell ist die Historische Brennerei ein gern genutzter Treffpunkt für Vereine sowie beliebter Kultur- und Veranstaltungsort.
Der Ortsteil Rönsahl besticht durch seinen historischen Kern. Eines der schönsten Gebäude ist das ehemalige Amtshaus, das mit Kirche und dem Haus "Vor dem Isern" den Marktplatz Rönsahl bildet. Der Ortsteil Rönsahl wurde im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dort hat Zukunft" mehrfach ausgezeichnet und darf sich offiziell "Golddorf" nennen.