Museum Forum der Völker
Melsterstraße 15
59457 Werl
Telefon: 02922-2635
Fax: 02922-85655
Zeugnisse fremder Kulturen
Das Museum Forum der Völker geht auf das 1909 in Dorsten begründete Missionsmuseum der Franziskaner zurück. Es ist das größte Völkerkundemuseum Westfalens und beherbergt über 12.000 Gegenstände außereuropäischer Kunst und Alltagskultur aus Ostasien, Afrika, Amerika, Ozeanien und Vorderasien, darunter sumerische Keilschriften, ägyptische Mumien, Schmuck und Masken der Völker Afrikas, einen Goldschatz aus Ghana, einen Kulthausgiebel aus Papua-Neuguinea, chinesische Münzen und Porzellane sowie buddhistische und hinduistische Bronzen.
Alljährlich sind zudem vom 1. Advent bis zum 2. Februar über 500 Krippen aus aller Welt ausgestellt.
Wechselnde Sonderausstellungen über das Jahr sowie zum Frühjahr und Herbst die Vortragsreihe "Werler Gespräche" im hauseigenen Veranstaltungsraum.
Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Preisen gibt es auf der Homepage.
Wochentag | Von | Bis | |
---|---|---|---|
Dienstag | 10:00 | 12:00 | |
Dienstag | 14:00 | 17:00 | |
Mittwoch | 10:00 | 12:00 | |
Mittwoch | 14:00 | 17:00 | |
Donnerstag | 10:00 | 12:00 | |
Donnerstag | 14:00 | 17:00 | |
Freitag | 10:00 | 12:00 | |
Freitag | 14:00 | 17:00 | |
Samstag | 14:00 | 17:00 | |
Sonntag | 14:00 | 17:00 |