Gasometer Oberhausen
Arenastraße 11
46047 Oberhausen
Telefon: 0208-8503730
Fax: 0208-8503733
Der Gasometer Oberhausen zwischen Rhein-Herne-Kanal und dem Einkaufs- und Erlebniszentrum Centro ist das Wahrzeichen der Stadt.
Der 1929 erbaute ehemalige Kokereigasspeicher ist heute die wohl außergewöhnlichste Ausstellungshalle Europas. Sogar der weltbekannte Künstler Christo hat hier bereits Projekte inszeniert. Das Innere des Stahlgiganten bietet ein einzigartiges Raumerlebnis. Hier lässt das 8-fache Echo den Besucher beeindruckt staunen. Ein gläserner Panoramaaufzug im Gasometer fährt bis unter die Kuppel der Industriekathedrale. Vom Dach des Industriedenkmals liegt einem sodann das gesamte westliche Ruhrgebiet zu Füßen.
Erwachsene | 10€ | |
---|---|---|
Kinder ermäßigt* | 7€ | Kinder bis 5 Jahre frei |
Schüler und Lehrer im Klassenverband | 4€ pro Person | |
Familienkarte (2 Erwachsene + max. 5 Kinder im Alter von 6-17) | 23€ | |
Dauerkarte | 25€ | |
Kombiticket mit LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen | 13€ | |
Kombiticket mit LVR Industriemuseum Oberhausen | 12€ |
Wochentag | Von | Bis | |
---|---|---|---|
Montag | 10:00 | 18:00 | Nur an Feiertagen und in den NRW-Ferien |
Dienstag | 10:00 | 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 | 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 | 18:00 | |
Freitag | 10:00 | 18:00 | |
Samstag | 10:00 | 18:00 | |
Sonntag | 10:00 | 18:00 |
Von | Bis | |
---|---|---|
01.01.2020 | 28.02.2021 | Aufgrund von Sanierungspause geschlossen |