Stadtwerke Sundern
Am Wasserwerk 2
59846 Sundern
Telefon: 029 33/ 97 06 22
Fax: 029 33/ 97 06 27
Stadtwerke in Sundern!
Stadtwerke Sundern
Die Stadtwerke sind als Eigenbetrieb der Stadt Sundern für die Wasserversorgung sowie für die Abwasser- und Abfallentsorgung im gesamten Stadtgebiet (etwa 194 km² mit ca. 30.000 Einwohnern) verantwortlich.
Wasserversorgung
Die Aufgabengebiete der Wasserversorgung umfassen die Rohwassergewinnung aus Quellen, Tiefbrunnen und Talsperre, die Aufbereitungvon Roh- zu Trinkwasser, die Speicherungvon Trinkwasser sowie dessen Verteilungbis zum Endverbraucher.
Knapp 99 % der Einwohner sind an der öffentlichen Trink-wasserversorgung angeschlossen.
Abwasserentsorgung
Der Abwasserbereich ist zuständig für das Sammeln der Abwässer im Stadtgebiet und für das Ableiten dieser Abwässer zur zentralen Kläranlage des Ruhrverbandes nach Sundern-Reigern. Hierzu sind der Bau und der Betrieb von Kanälen (für Regen-, Schmutz- und Mischwasser) sowie von Pumpwerken erforderlich. In drei Außenbereichen werden zudem noch dezentral eigene Kleinkläranlagen betrieben.
Etwa 99 % der bebauten Grundstücke sind an der öffentlichen Kanalisation angeschlossen.
Abfallentsorgung
Dieser Bereich der Stadtwerke ist verantwortlich für die vielfältigen Aufgaben der Abfallwirtschaft. Dazu gehören die Abfall-Beratung, dieAbfall-Verwertung(Papierabfälle, Bioabfälle, Metallschrott und Elektro-Altgeräte) und die Abfall-Beseitigung(Restabfälle, Sperrmüll und Sonderabfälle). Die Entsorgung der Wertstoffe mit dem „Grünen Punkt“(Verkaufsverpackungen aus Metall, Kunststoff und Verbundstoffen) wird von einer Firma des Dualen Systems Deutschland (DSD) vorgenommen.
Wochentag | Von | Bis | |
---|---|---|---|
Montag | 08:00 | 12:30 | |
Montag | 13:30 | 16:00 | |
Dienstag | 08:00 | 12:30 | |
Dienstag | 13:30 | 16:00 | |
Mittwoch | 08:00 | 12:30 | |
Mittwoch | 13:30 | 16:00 | |
Donnerstag | 08:00 | 12:30 | |
Donnerstag | 13:30 | 16:00 | |
Freitag | 08:00 | 12:30 |