- aussichtsreich
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
Medebach
Medebach
Die Medebacher Bucht wird gerne als die "Toskana des Sauerlandes" bezeichnet weil es dort im Vergleich zum restlichen Sauerland meist milder ist und es seltener regnet. Die einzigartige Naturvielfalt im „ Europäischen Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht“ mit vielen seltenen und gefährdeten Vogelarten sowie einer außergewöhnlichen Pflanzenwelt ist ein Erlebnis für jeden Naturfreund.
Die Tour 7 verlässt Medebach in östlicher Richtung und führt uns schnurgerade in das Aartal. Dabei muss ein kurzer, steiler Berg überwunden werden. Doch schon an den Fischteichen kann man eine kleine Pause einlegen. Durch die Felder radeln wir weiter nach Goddelsheim und auf ebenso schönen, wie leicht zu fahrenden Wegen wieder zurück zur Aar in Münden. Auch hier kann man sich mit neuen Getränken und Proviant versorgen.
Nach einem kurzen Stück mit schlechter Wegoberfläche erreichen wir Ronninghausen. Wenig später überqueren wir die Orke ein zweites Mal und radeln leicht bergan durch die Felder zurück nach Medebach.
Medebach - Goddelsheim - Rhadern - Münden - Medebach Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Die nächstgelegene Bushaltestelle heißt „Medebach, Marktplatz“. Die aktuelle Fahrplanauskunft finden Sie unter: http://efa.vrr.de Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach Von Korbach: Bus 510 (NVV): Korbach-Medebach Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach
Adresse für Navigation: Niederstraße 6, 59964 Medebach
Nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Medebach ist es möglich, kostenfrei im Parkhaus an der „Niederstraße“ zu parken. Voraussetzung ist die Hinterlegung eines gesonderten Parktickets im Fahrzeug.