- aussichtsreich
- Rundtour
Kirchhundem (Ortsmitte, Rathaus)
Kirchhundem (Ortsmitte, Rathaus)
Die Tour startet beim Rathaus in der Ortsmitte von Kirchhundem. Von Kirchhundem nach Emlinghausen führt sie überwiegend über Radwege. Im weiteren Verlauf nach Heinsberg geht es über wenig befahrene Straßen. Bis nach Würdinghausen verläuft die Route dann auf der L713 durch das Bachtal der Lütke Aa und des Albaumer Bachs. Weiter nach Kirchhundem radelt man dann wieder auf wenig befahrenen Straßen.
Einen Stopp an der Wallfahrtskirche Kohlhagen, einen Ort der geistlichen und seelischen Ruhe, sollte man unbedingt machen.
Kirchhundem - Emlinghausen - Kohlhagen - Brachthausen - Heinsberg - Ober-Albaum - Nieder-Albaum - Würdinghausen - Kirchhundem Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Den Startpunkt der Tour erreichen Sie über den Bahnhof Lennestadt-Kirchhundem.
Unserer Region liegt nur rund eine Autostunde vom Ruhrgebiet oder Rheinland entfernt. Und so kommen Sie zu uns: von Norden und Süden über die A 45 und B55 (Autobahn-Ausfahrt Olpe, B 55 Richtung Lennestadt), aus Richtung Westen über die A 4/A 45 ,(Autobahn-Ausfahrt Olpe, B 55 Richtung Lennestadt), aus Richtung Osten über die A 44 / B 55 (Autobahn-Ausfahrt Anröchte, B 55 Richtung Meschede).
In Kirchhundem finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten.