Hellweg bike route

Cycling by numbers / Outdooractive Touren / Hellweg bike route
Der Westfälische Hellweg war über mehr als 1000 Jahre ein wichtiger Heer-, Handels- und Verbindungsweg in Mitteleuropa. Entlang des historischen Hellwegs führt die ausgeschilderte Fahrradroute Hellweg die Radler quer durch Westfalen.




75440632




Hellweg




Hellweg




Hellweg Schloss-Erwitte




75440630

Tour starting point:

Unna

Tour destination point:

Salzkotten

Properties:

  • From A to B
  • Refreshment stop
  • family friendly

Additional Information

www.radeln-nach-zahlen.de

Category

Tourenradfahren

Length

87.6 km

Time

3:30 Std.

Elevation ascent

124 m

Elevation descent

94 m

Altitude (Minimum)

67 m

Altitude (Maximum)

124 m

Condition

Difficulty

Adventure

Landscape

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Dabei geht es über schöne, oft autofreie Wege von Dortmund bis zur Weser, in weitgehend gerader, direkter Linienführung und mit gepflegter Gastronomie am Wegesrand. Im Kreis Soest bieten sich eine Vielzahl von interessanten Stopps an – allen voran die historischen Stadtkerne von Unna, Werl, Soest, Bad Sassendorf, Erwitte, Geseke und Salzkotten.

Aufgrund der flachen Landschaft und den vielen kleinen und größeren Ortschaften entlang der Strecke ist die Fahrradroute Hellweg im Kreis Soest sehr familienfreundlich. Bei der Planung lassen sich auch schöne kleinere Etappen ausarbeiten, die stets wunderbare Fernblicke für die Radler parat halten – die hohen Kirchtürme voraus kündigen schon das nächste Ziel an.

Provost Church St. Patrokli




St. Patrokli

The mighty tower of St. Patrokli - also called the "Tower of Westfalen" - rises high.

Read More

City tours Soest




Dialogführung

Cutthroats and rascals or medieval adventures in Soest

Read More

Westphalian Salt Worlds




Westfälische Salzwelten Bad Sassendorf

This museum makes the "white gold" the protagonist of a gripping, sensual story about the development of the region and its people.

Read More

Schloss Haus Sassendorf




Haus Sassendorf

The castle, now privately owned, was built by the von Bockum family, called Dolffs zu Sassendorf.

Read More

E-bike battery charging station Park-Café Sprenger




71614703

Enjoy some downtime at the Park Café Sprenger while your e-bike battery charges.

Read More

Spa Park Bad Sassendorf




Kurpark Bad Sassendorf

Prevention, interaction & integration - according to these guiding principles, the spa park in Bad Sassendorf has been redesigned in recent years.

Read More

Schloss Erwitte




Schloß Erwitte

The former ancestral castle of the Counts of Landsberg is now the hotel and restaurant "Schloßhotel Erwitte".

Read More

Spa Park Bad Westernkotten

The spa park in the brine & mud spa invites you to take long walks and enjoy nature.

Read More

Manor Störmede




71939134

The ruins, which were still wildly romantic a few years ago, have been rebuilt and now house a modern restaurant including a conference center, where wedding ceremonies are also held by the town of Geseke.

Read More

Stiftskirche St. Cyriacus




Kreuzgang Außenansicht

The Stiftskirche St. Cyriakus is located in the core of the town of Geseke and belongs to the pastoral association of Geseke.

Read More

Information

Directions

Unna – Stockum –Hemmerde – Holtum – Büderich – Werl – Westönne- Mawicke – Ostönne – Enkesen – Paradiese - Soest – Bad Sassendorf – Lohne - Schallern – Schmerlecke – Völlinghausen – Erwitte – Bad Westerkotten – Bökenförde – Langeneicke – Störmede – Geseke – Salzkotten Im Kreis Soest verläuft die Strecke auf dem Radnetz Südwestfalen und kann über das Knotenpunktsystem befahren werden: Unna – Stockum –Hemmerde – Holtum – Büderich - 57 -58 – 86 – 59 – 89 – 88 – 50 – 47 – 93 – 40 – 84 – 33 – 31 – 32 – 20 – 24 – 27 – 26 – Salzkotten Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept-Radeln-nach-Zahlen/Knotenpunktkarte

Safty guidelines

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Public transiot

Die Strecke ist über folgende Bahnhöfe zu erreichen: Unna, Soest. Es stehen Busanschlüsse von Soest nach Salzkotten sowie ein S-Bahn-Anschluss von Unna-Königsborn nach Unna zur Verfügung.

Getting there

Über A 1, B 1, A 44

Parking

The following parking spaces are available:www.unna.de

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.