Via Celtica Ankerpunt 13 - Wallburg Dotzlar

Archeologische site

Fietsen in cijfers / Outdooractive POI / Via Celtica Ankerpunt 13 - Wallburg Dotzlar
Das Ziel der Wanderung ist erreicht  - die keltenzeitliche Burg. Nur das geübte Auge kann sie erkennen.




Infotafel über die Wallburg Dotzlar




Burgberg im Nebel

Address

Via Celtica Ankerpunt 13 - Wallburg Dotzlar

Ziel der Wanderung ist die keltenzeitliche Burg, deren Relikte kaum auszumachen sind. Die Burg ist ein geheimnisvoller und rätselhafter Ort. Nach wie vor kann nur vermutet werden, welche Funktion die Anlage hatte. Wittgenstein und sein Umfeld weisen eine hohe Dichte derartiger Anlagen auf. Burgenpaare liegen häufig auf den Haupthimmelsrichtungen oder sind über die Sonnenwendwinkel 30, 41 und 49 Grad miteinander verbunden. Die Hypothese lautet: Die Ringwallanlage bezieht sich auf den Lauf der Sonne. Am Morgen wird die Sonne im Osten geboren, am Abend stirbt sie im Westen, am nächsten Tag wird sie wiedergeboren. Das überträgt der Mesch auf sein Leben: Geburt - Tod - Wiedergeburt. In der bäuerlichen Kultur entschied die Ernte über Leben und Tod. Es galt, die Götter durch Rituale am richtigen Ort zur richtigen Zeit gnädig zu stimmen.

 

Hoofd openingstijden:

We are open all day everyday.

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.